Jetzt Termin vereinbaren:
040 - 80 79 79 0
Logo
Zentrum für Ernährungsmedizin & Prävention
Adipositas Zentrum
Prävention »
Zentrum für Ernährungsmedizin HamburgErnährungsmedizin »
Adipositaszentrum Hamburg Adipositas Zentrum »
Zentrum für Ernährungsmedizin für Jugendliche in HamburgJugend isst anders »
medicum Hamburg
Beim Strohhause 2
20097 Hamburg

Telefon: 040 - 80 79 79 0
Telefax: 040 - 80 79 79 300



Facebook
  • » Startseite
  • » Diabetes und Ernährung
  • » Beratende Erkrankungen
  • » Untersuchungen
    • » Laborpakete
    • » Untersuchungspakete
    • » H2 Atemteste
    • » Seca Waage
    • » Diagnostik der Darmflora (z.Zt. nicht möglich)
  • » Spezielle Ernährungsberatung
    • » Hafertage
    • » Formula-Diät
    • » Leberfasten
    • » Bariatrische OP
  • » Kursangebote
    • » Ernährungskurs
    • » Kochen mit dem E-Docs-Team
    • » Einkaufstraining
    • » Doc Weight
    • » Sportangebote
  • » Kochrezepte
  • » Mitarbeiterteam
  • » Presse & Downloads
  • » Anfahrt
  • » Das medicum Hamburg

Öffnungszeiten:
Standort Berliner Tor
für die Praxisräume im 1.OG:
Mo. - Do. 07.00 - 19.00 Uhr
Fr. 07.00 - 13.00 Uhr

für die Praxisräume im 6.OG:
Mo., Di., Do. 08.00 - 13.00 Uhr
und von 14.00 - 18.00 Uhr
Mi. und Fr. von 08.00 - 13.00 Uhr

Standort Farmsen
Mo., Di., Do. 07.00 - 19.00 Uhr
Mi. 07.00 - 15.00 Uhr
Fr. 07.00 - 13.00 Uhr

Ernährungsmedizin und Prävention hilft – bei Übergewicht und anderen Krankheiten

 

Rufen Sie uns an! 040 - 80 79 79 0

Was kann ich gegen mein Übergewicht machen? Ist meine Ernährung nahrhaft genug, damit ich gesund bleibe? Welchen Bedarf an Nährstoffen habe ich als Sportler für größtmögliche Leistung - ist die Versorgung mit Mineralien und Vitaminen ausreichend? Wie verhindere ich den Ausbruch familiärer Erkrankungen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigen wir uns seit Jahren im Adipositas-Zentrum und im Zentrum für Ernährungsmedizin und Prävention des medicum Hamburg mit einem Expertenteam aus über 100 Mitarbeitern in verschiedenen Fachdisziplinen. Damit sind wir das größte ambulante Zentrum dieser Art in Deutschland.

Ernährungsmedizin wird intuitiv mit Übergewicht in Verbindung gebracht. Aber auch bei zahlreichen anderen Krankheiten wie Rheuma, Migräne, Sodbrennen oder Darmerkrankungen kann die Ernährungsmedizin Linderung verschaffen, Medikamente einsparen oder sogar Heilungschancen bieten. Und sollte eine dieser Möglichkeiten bestehen, dann finden wir gemeinsam mit Ihnen einen ernährungsmedizinischen Behandlungsansatz.

Übergewicht – ein schwerwiegendes Problem
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt in jüngsten Studien vor einer rasanten Zunahme von übergewichtigen Menschen in Europa. Dieser Trend macht auch vor Deutschland nicht halt. Mehr als die Hälfte der Deutschen gelten heute bereits als leicht, ein Viertel davon sogar als schwer übergewichtig (adipös). Damit ist Übergewicht zu einem – im wahrsten Sinne des Wortes – schwerwiegenden Problem geworden. Die Gesundheit vieler Menschen steht auf dem Spiel. Durch die Kosten von Folgeerkrankungen wie Diabetes, Arthrose, Infarkte, Tumore, Bluthochdruck, erhöhte Blutfette, Gicht könnte das deutsche Gesundheitssystem kollabieren, so die Einschätzung der WHO.

Medizinische Ernährungsberatung – mehr als eine Diät
Das medicum Hamburg hat ein völlig neues Konzept zum Umgang mit Übergewicht entwickelt: Im Mittelpunkt stehen Sie als Patient mit Ihren persönlichen Ernährungsvorlieben. Wir stellen Ihnen zur vollumfassenden Betreuung ein Expertenteam aus Psychotherapeuten, Ernährungsmedizinern, Diätassistenten, Ernährungswissenschaftlern und Sportpädagogen zur Seite. Dabei lautet unser Grundsatz: Jeder Patient hat seinen ganz individuellen Weg zur Gewichtsoptimierung. Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen. Jeder Schritt wird Sie dabei näher an Ihr Ziel bringen, das Sie gemeinsam mit unserem Team entwickelt haben.

Lebensqualität heißt satt zu werden – das sollen Sie auch
Mit einer umfangreichen Analyse Ihrer Essgewohnheiten werden gemeinsam Alternativen für die Schwachstellen erarbeitet. In der Regel gibt es nur bei 20 Prozent des Essverhaltens Verbesserungsbedarf - persönliche Vorlieben, die für jeden Mensch typisch sind, können bestehen bleiben. Die Lebensqualität und die ausreichende Sättigung stehen klar im Mittelpunkt und sind der Schlüssel zum Erfolg. Im Gegensatz zu gefährlichen Radikaldiäten gibt es keine Verbote und starre Regeln. All unsere Maßnahmen sind wissenschaftlich überprüft und werden stets den aktuellen Studienerkenntnissen angepasst.

Neben der individuellen Einzeltherapie und Gruppenkursen bietet das medicum Hamburg auch interdisziplinäre Gruppentherapien wie DocWeight® an. Die Betreuung rund um notwendige Adipositas-Operationen gehört ebenso zum Behandlungsprogramm wie die Kooperation mit den Fachkrankenhäusern.

medicum Hamburg Zentrum für Ernährungsmedizin, Prävention und Adipositas - medizinische Leistung auf höchstem Niveau mit kompetenter Beratung und vollumfassender Versorgung.

 



FAST FOOD - RELOADED
Die Menschen lieben Hamburger, Pizza, Currywurst & Co. Und sie bleiben ihnen treu. Statt also mit supergesunden Ernährungskonzepten supererfolglos dagegen anzukämpfen, kann man aus Fast Food auch einfach das Beste machen. Genau das haben wir gemeinsam mit Food-Experten getan ...

Den gesamten Beitrag können Sie hier einsehen »

Kochen mit dem E-Docs Team!


Besuchen Sie unsere neuen Kochkurse zum Thema aktives und gesundes Kochen!
Mehr erfahren »

(c) www.BMI-Rechner.net


Zertifizierungen

Focus Siegel

Das medicum Hamburg ist als einzige Praxis in ganz Hamburg mit dem Zusatz "Schwerpunktpraxis Ernährungsmedizin" zertifiziert. Zusätzlich ist Dr. Matthias Riedl seit 2013 in der Focus-Liste Deutschland als TOP MEDIZINER auf dem Gebiet der Ernährungsmedizin ausgezeichnet.

Beim Berliner Tor
Anfahrt
Wegbeschreibung vor Ort
Farmsen
Anfahrt
Impressum | Datenschutz
© 2015 medicum Hamburg
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!