Jetzt Termin vereinbaren:
040 - 80 79 79 0
Logo
Zentrum für Ernährungsmedizin & Prävention
Adipositas Zentrum
Prävention »
Zentrum für Ernährungsmedizin HamburgErnährungsmedizin »
Adipositaszentrum Hamburg Adipositas Zentrum »
Zentrum für Ernährungsmedizin für Jugendliche in HamburgJugend isst anders »
medicum Hamburg
Beim Strohhause 2
20097 Hamburg

Telefon: 040 - 80 79 79 0
Telefax: 040 - 80 79 79 300



Facebook
  • » Startseite
  • » Diabetes und Ernährung
  • » Beratende Erkrankungen
  • » Untersuchungen
    • » Laborpakete
    • » Untersuchungspakete
    • » H2 Atemteste
    • » Seca Waage
    • » Diagnostik der Darmflora (z.Zt. nicht möglich)
  • » Spezielle Ernährungsberatung
    • » Hafertage
    • » Formula-Diät
    • » Leberfasten
    • » Bariatrische OP
  • » Kursangebote
    • » Ernährungskurs
    • » Kochen mit dem E-Docs-Team
    • » Einkaufstraining
    • » Doc Weight
    • » Sportangebote
  • » Kochrezepte
  • » Mitarbeiterteam
  • » Presse & Downloads
  • » Anfahrt
  • » Das medicum Hamburg

Öffnungszeiten:
Standort Berliner Tor
für die Praxisräume im 1.OG:
Mo. - Do. 07.00 - 19.00 Uhr
Fr. 07.00 - 13.00 Uhr

für die Praxisräume im 6.OG:
Mo., Di., Do. 08.00 - 13.00 Uhr
und von 14.00 - 18.00 Uhr
Mi. und Fr. von 08.00 - 13.00 Uhr

Standort Farmsen
Mo., Di., Do. 07.00 - 19.00 Uhr
Mi. 07.00 - 15.00 Uhr
Fr. 07.00 - 13.00 Uhr

Ob gesund oder krank – Ernährungsmedizin kann Ihnen helfen

Die Ernährungsmedizin nimmt eine zunehmend wichtige Stellung in der Vorbeugung, Behandlung und Versorgung von Krankheiten wie Arterienverkalkung, Diabetes, Gicht, Bluthochdruck, Arthrose, Krebs und Erkrankungen des Herzens oder der Herzkranzgefäße ein. Durch eine ausgewogene Ernährung können viele Erkrankungen bereits verhindert werden, bevor sie entstehen. Bestehende Krankheiten können durch richtige Ernährung gelindert oder geheilt werden. Dieses Ziel hat sich das medicum Hamburg gesetzt. Im Zentrum für Ernährungsmedizin und Prävention werden wir mit Ihnen zusammen Ihre persönlichen Essgewohnheiten analysieren. Unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vorlieben und neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickeln wir einen individuellen Plan zur Gewichtsoptimierung. Zusätzlich stellen wir Ihnen ein Expertenteam aus verschiedenen Fachdisziplinen zur ganzheitlichen Betreuung zur Seite.

Übergewicht, Untergewicht, Mangelernährung – wir finden Lösungen
Ein wichtiger Baustein unseres Konzeptes ist Ihnen zuzuhören. Wir schauen aber auch genau auf Sie. Dafür ist neben der Beratung oftmals auch eine körperliche, apparative oder labortechnische Untersuchung notwendig. So lernen wir Sie besser kennen und können Ihre persönlichen Ziele besser definieren – egal, ob Sie an Übergewicht, Untergewicht oder Mangelernährung leiden. Es werden individualisierte therapeutische Maßnahmen mit Ihnen entwickelt, die eine bestmögliche Versorgung gewährleisten - im Rahmen der Adipositas-Programme kann das bedeuten, zusätzliche Verhaltens- und Bewegungstherapeuten heranzuziehen oder mit weiteren Fachdisziplinen zusammenzuarbeiten.

 

Bei der ernährungsmedizinischen Anamnese nimmt ein Ernährungsmediziner die gesamte Vorgeschichte auf und schaut, ob noch Lücken in der Diagnostik bestehen. Es wird abgewogen, ob Medikamente oder andere noch nicht diagnostizierte Erkrankungen die Ursache für die Beschwerden sein können. Wir finden häufig Lücken. Hier findet noch keine Ernährungstherapie statt. Der Ernährungsmediziner ist der Teamleiter und verfolgt den weiteren Ablauf in den Teamsitzungen mit den Ernährungswissenschaftlern (Oecotrophologen, Diätassistenten). Die Ernährungstherapie wird im Rahmen einer Ernährungsberatung mit einer Ernährungsberaterin (Oecotrophologen/Diätassistenten) durchgeführt. Bei einer gesicherten Diagnose wie z. B. Rheuma oder Fructoseintoleranz kann direkt ein Termin bei einer Ernährungsberaterin vereinbart werden, ein Termin bei einem Ernährungsmediziner ist dann nicht zwingend erforderlich. Das ermöglicht einen direkten Einstieg in die Ernährungstherapie.

Bei Fragen vereinbaren Sie bitte einen Informationstermin mit unserem Ernährungsteam. Mit der richtigen Ernährung – für Ihre Gesundheit.

Kochen mit dem E-Docs Team!


Besuchen Sie unsere neuen Kochkurse zum Thema aktives und gesundes Kochen!
Mehr erfahren »

(c) www.BMI-Rechner.net


Zertifizierungen

Focus Siegel

Das medicum Hamburg ist als einzige Praxis in ganz Hamburg mit dem Zusatz "Schwerpunktpraxis Ernährungsmedizin" zertifiziert. Zusätzlich ist Dr. Matthias Riedl seit 2013 in der Focus-Liste Deutschland als TOP MEDIZINER auf dem Gebiet der Ernährungsmedizin ausgezeichnet.

Beim Berliner Tor
Anfahrt
Wegbeschreibung vor Ort
Farmsen
Anfahrt
Impressum | Datenschutz
© 2015 medicum Hamburg
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!