Jetzt Termin vereinbaren:
040 - 80 79 79 0
Logo
Zentrum für Ernährungsmedizin & Prävention
Adipositas Zentrum
Prävention »
Zentrum für Ernährungsmedizin HamburgErnährungsmedizin »
Adipositaszentrum Hamburg Adipositas Zentrum »
Zentrum für Ernährungsmedizin für Jugendliche in HamburgJugend isst anders »
medicum Hamburg
Beim Strohhause 2
20097 Hamburg

Telefon: 040 - 80 79 79 0
Telefax: 040 - 80 79 79 300



Facebook
  • » Startseite
  • » Diabetes und Ernährung
  • » Beratende Erkrankungen
  • » Untersuchungen
    • » Laborpakete
    • » Untersuchungspakete
    • » H2 Atemteste
    • » Seca Waage
    • » Diagnostik der Darmflora (z.Zt. nicht möglich)
  • » Spezielle Ernährungsberatung
    • » Hafertage
    • » Formula-Diät
    • » Leberfasten
    • » Bariatrische OP
  • » Kursangebote
    • » Ernährungskurs
    • » Kochen mit dem E-Docs-Team
    • » Einkaufstraining
    • » Doc Weight
    • » Sportangebote
  • » Kochrezepte
  • » Mitarbeiterteam
  • » Presse & Downloads
  • » Anfahrt
  • » Das medicum Hamburg

Öffnungszeiten:
Standort Berliner Tor
für die Praxisräume im 1.OG:
Mo. - Do. 07.00 - 19.00 Uhr
Fr. 07.00 - 13.00 Uhr

für die Praxisräume im 6.OG:
Mo., Di., Do. 08.00 - 13.00 Uhr
und von 14.00 - 18.00 Uhr
Mi. und Fr. von 08.00 - 13.00 Uhr

Standort Farmsen
Mo., Di., Do. 07.00 - 19.00 Uhr
Mi. 07.00 - 15.00 Uhr
Fr. 07.00 - 13.00 Uhr

DocWeight

DocWeight ist ein multimodales Programm über 12 Monate. Ein Team aus Ernährungsmedizinern, Ernährungsfachkräften (Diätassistenten), Psychologen und Bewegungstherapeuten unterstützt Sie auf Ihrem Weg zu einem leichteren und gesünderen Leben. Innerhalb des Programms trainieren Sie schrittweise die Umstellung Ihrer Ess- und Trinkgewohnheiten. Unter fachlicher Anleitung werden Sie zu einem aktiven und bewegten Lebensstil motiviert. Das begleitende Verhaltenstraining hilft Ihnen, die Veränderungen dauerhaft in Ihr Leben zu integrieren und umzusetzen.

Die Gruppen umfassen max. 8-12 Teilnehmer.

 

Wer kann teilnehmen?

Das Programm ist ab 18 Jahren und richtet sich an alle, die einen BMI (body mass index) von mehr als 40 aufweisen. Wenn Begleiterkrankungen wie z.B. Diabetes, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen oder Ähnliches vorliegen, ist das Programm schon ab einem BMI von 35 offen. Ein BMI-Rechner ist hier hinterlegt.

Welche Teilnahme-Voraussetzungen gibt es?

Ihre eigene Motivation zu einer dauerhaften Lebensstilveränderung sollte hoch sein. Die Notwendigkeit der Maßnahme wird von Ihrem Hausarzt bescheinigt. Eine körperliche Leistungsfähigkeit von mindestens 1 Watt pro kg Körpergewicht (wird durch eine Ergometer-Untersuchung ermittelt) ist Voraussetzung.


Kursinhalte:

  • Bewegungstraining in der Gruppe mit 40 Einheiten (Aquafitness, Walking/Nordic-Walking)
  • Verhaltenstraining in der Gruppe (12 x 90 Minuten)
  • Individuelle Einzelberatungen zur Ernährung zu Beginn und am Ende des Kurses. 
    Optional: Formulaphase (vollständiger Mahlzeitenersatz über 8 Wochen)
  • Ernährungstraining in der Gruppe (10 x 90 Minuten)
  • Zwei praktische Ernährungseinheiten mit kochen, einkaufen und/oder Restaurantbesuchen
  • Medizinische Eignungs-, Zwischen- und Abschlussuntersuchung mit Anamnese, Blutuntersuchung und Ergometrie
  • Einführungs- und Abschlussabend zusammen mit dem ganzen Team und der ärztlichen Leitung

 

Kurskosten: 2800Euro (mit Formulaphase 3000Euro)
Die meisten Krankenkassen erstatten ihren Versicherten bei regelmäßiger Teilnahme einen Teil der Kosten.

 

Weitere Informationen zu unseren Kursangeboten erhalten Sie in unserer Übersicht zu Gewichtsreduktionsprogrammen.

Kochen mit dem E-Docs Team!


Besuchen Sie unsere neuen Kochkurse zum Thema aktives und gesundes Kochen!
Mehr erfahren »

(c) www.BMI-Rechner.net


Zertifizierungen

Focus Siegel

Das medicum Hamburg ist als einzige Praxis in ganz Hamburg mit dem Zusatz "Schwerpunktpraxis Ernährungsmedizin" zertifiziert. Zusätzlich ist Dr. Matthias Riedl seit 2013 in der Focus-Liste Deutschland als TOP MEDIZINER auf dem Gebiet der Ernährungsmedizin ausgezeichnet.

Beim Berliner Tor
Anfahrt
Wegbeschreibung vor Ort
Farmsen
Anfahrt
Impressum | Datenschutz
© 2015 medicum Hamburg
Title

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen wie unsere Webseite genutzt wird. Dadurch können wir unsere Leistung für Sie verbessern. Zudem werden externe Anwendungen (z.B. Google Maps) mit Ihrem Standort zur einfachen Navigation beliefert.

  • Bitte anklicken!